Am 02.07. fand unsere diesjährige Wanderfahrt statt. Diesmal hatten wir auch die Mitglieder der Hauptsektion dazu eingeladen, und 9 Wanderfreunde nahmen die Ei
Um 8:30 Uhr starteten 10 Wanderer und 3 Hunde mit 3 PKW zum Wanderparkplatz nach Schwarzenbruck. Der Weg führte durch die Schwarzachschlucht zur Gustav-Adolf-H
Die Wanderung am 1. Mai führte zur traditionellen Maifeier auf die Schutzhütte unserer Sektion am Nordhang des Hesselbergs. Treffpunkt für die Wanderung war
Um 13 Uhr haben wir uns auf dem Festplatz getroffen und die 15 Teilnehmer auf 3 Autos verteilt. Aus Regelsweiler kam dann noch Susanne direkt an den Parkplatz a
Vielen Dank für Eure Bilder und Markierungen! Wir freuen uns auf die Dreikönigswanderung 2023 – hoffentlich wieder zusammen und mit Einkehrschwung! Und
Um 9 Uhr sind wir in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz nach Markt Berolzheim gefahren. Dort trafen wir uns mit den Gunzenhäusern. Bei typischem Novembergr
Als Zeugenberg am Rande der Fränkischen Schweiz bietet das Walberla oder die Ehrenbürg zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Wanderziel. Unsere Wanderung über 12
Beim Eibgrat in der Nähe von Spies in der Fränkischen Schweiz handelt es sich um einen ca. 1,5 Kilometer langen Felsenkamm, über den eine sehr schöne Wander
Ihr seid spitze! Vielen Dank für eure Fotos! Im nächsten Jahr wandern wir dann hoffentlich wieder alle zusammen … Und das war der Aufruf vom 28.04.2021:
MONTAG: 06.07.2020 Mayrhofen/Schlegeisstausee zur Furtschal Hütte Höhenmeter aufwärts ca. 750 m, Höhenmeter abwärts ca. 240 m, Wegstrecke ca. 7 km und eine